OPEN-AIR Rock an der Kirche
Die Plakate hängen bereits und überall werden Flyer verteilt. Man telefoniert und organisiert. Die Bühne soll dieses Jahr höher sein, reichen die Stative, wer besorgt Palletten und wie werden sie transportiert? Welcher Musiker kommt wann an und übernachtet wo?
Der Kulturkreis und viele Helfer sind rührig, denn am 16. Juni heißt es wieder: Carlow rockt.
Lieder zwischen Himmel und Horizont
Open-Air-Konzert zu Gunsten der Organisation “borderline europe” an der Carlower Kirche
Eintritt frei – Spenden erbeten
Konzert – 16. Juni 2012 ab 18.00
Rock-Gottesdienst – 17 Juni 2012 um 11.00
Veranstalter: ev. Kirche Carlow & Kulturverein Carlow
Im Juni erwartet Sie an der Carlower Kirche wieder ein rasanter Open Air Mix aus Soul, Blues, Klezmer, Rock und Pop. Essen und Trinken wird natürlich auch angeboten.
Noch immer sind die Außengrenzen Europas für verzweifelte Menschen verschlossen, die nichts weiter suchen, als einen sicheren Platz zum Überleben. Darum gehen die Einnahmen des Benefiz-Konzerts erneut an „borderline europe – Menschenrechte ohne Grenzen e.V.“.
Flyer als pdf-Datei herunterladen >>
Zur musikalischen Grenzüberschreitung freuen wir uns auf:
Hildes Dorfochester –
Gesellschaft zur praktischen Verwendung organisierter Schallereignisse
Das Freizeitorchester ohne hierarchische Struktur – aber mit sieben verschiedenen Klangkörpern in wechselnder Besetzung. Zur Aufführung kommen: fetzige Musik aus Osteuropa, Klezmer, eigene Kompositionen und mehr.
Mit Nicole Bowe, Gabi Kähler, Mario Pahnke, Felix Renner, Silke Schülke, Reinhard Wienecke und Willi Winter
www.hildes-dorforchester.de
Die Otten –
Chart-Hits aus den 70ern auf besondere Art dargeboten, exotische Instrumente wie Melodika oder Kazzoo
mit Christian, Alex und Sönke + specials guests
Sarah Lesch –
aus Tübingen singt mit ihrer Gitarre und dem Herz auf der Zunge mal leichte, mal leicht-schwere Lieder aus dem Leben und vor allem aus dem Innenleben. Von Anfang an war sie beim Benefiz Open Air in Carlow dabei und kommt dieses Jahr mit ihrem ersten Album im Gepäck: „Lieder aus der schmutzigen Küche“ wahre Geschichten, witzige Anekdoten, Trauer, Liebeskummer … www.chansonedde.de
The Surge –
Progressive-Rock aus Lübeck. Die Gruppe ist neu, die Musiker zum Teil schon bei früheren Benefiz-Konzerten in Carlow aufgetreten:
Lennart – Gesang,
Malte – Gitarrre,
Björn – Bass,
Pell – Piano,
Matho – Schlagzeug
Lisa Winter –
political lyrics in englischer Sprache zu Themen, die auf der Seele brennen. Die Schauspielerin und Singer-Songwriterin aus dem Raum Osnabrück war lange Jahre mit eigenen Chansons in ganz Deutschland unterwegs und geht nun mit dem Programm „Antamoon“ neue Wege.
http://antamoon.jimdo.com
Bei diesem Konzert wird sie von Ulrike Birke begleitet, die durch verschiedenste musikalische Projekte in Carlow längst eine Größe ist.
Bad to the bone –
Spirit of woodstock Sound
Zahlreiche Shows am Theater Lübeck, egal ob in den Kammerspielen oder auf den Altstadtfesten im Hof, haben dieser Rockband nach ihren Erfolgen in den 90er Jahren diesen Sound prägen lassen.
Martin „Maria„ Hellwig, die Stimme des Trios,
Andrè „Shoemaker“ Freitag, der Gitarrist,
Oliver „Grove“ Burkhardt, an diesem Abend der Schlagzeuger
Thunderbirds –
satter Rock‘Roll mit Songs, so zeitlos wie der chic eines 50er Jahre Cabriolets. Diese Jungs sorgen für den fantastischen Sound einer Rock’n’Roll Formation, und damit für die gute Stimmung. Zu erwarten sind eine gut gelaunte Band mit Hits aus den 50’s und 60’s.
Mit Günter Weinberg, Klaus Bergmann, Burghard Schaper, Andre Freitag und Oliver Burghardt
Außerdem die
„carlow all star band“, ein spontanes Konglomerat von altbekannten und neu entdeckten Musikern aus dem Raum Carlow und der ganzen Welt.
und spannende Überraschungsgäste …
Alle Künstler spielen ohne Gage, ebenso stehen Organisatoren und viele Helfer kostenlos zur Verfügung. Der Erlös aus den Spenden kommt borderline-europe zugute.
Dank auch an die Unterstützer: Fa. Begerow – Carlow, Fa. Thomas Heik, Fa. Merlin – Carlow, Tischlerei Jens Meyer – Kuhlrade, Edekamarkt Friedberg – Carlow, Freiwillige Feuerwehr Carlow, Sportverein Carlow, Grafikdesign Maren Winter – Cronskamp